Wer kam am 08.08.1964 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 8. August 1964 ist der Geburtstag von Jan Josef Liefers, ein deutscher Schauspieler und Musiker, der insbesondere als „Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne“ im „Tatort“ aus Münster im Team mit Axel Prahl bekannt ist.
Am 8. August des Jahres 1964 kamen außerdem u. a. Giuseppe Conte, ein italienischer Rechtswissenschaftler, und Gunter Schneider, ein deutscher Brigadegeneral und Kommandeur der Panzerlehrbrigade 9, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Mike Moncsek, ein deutscher Politiker, und Uwe Schünemann, ein deutscher CDU-Politiker, geboren.
Vor 61 Jahren am 8. August Geborene kamen im Sternzeichen Löwe zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Drachen.
In den deutschen Single-Charts stand am 8. August 1964 der Song „Liebeskummer lohnt sich nicht” von Siw Malmkvist an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 8.8.1964 bis heute
Geburtstagskinder vom 8. August 1964 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1964 | Jan Josef Liefers kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1937 | Dustin Hoffman wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
1952 | Jostein Gaarder wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1953 | Nigel Mansell wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1955 | Herbert Prohaska wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1964 geboren:
02.08. | Mary-Louise Parker wurde am 2. August 1964 geboren |
---|---|
16.08. | Melinda Gates wurde am 16. August 1964 geboren |
22.08. | Mats Wilander wurde am 22. August 1964 geboren |
08.12. | Richard David Precht wurde am 8. Dezember 1964 geboren |
09.12. | Hape Kerkeling wurde am 9. Dezember 1964 geboren |
Was ereignete sich am 8. August 1964? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im August 1964? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Morgenpost vom 8. August 1964, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Der Tagesspiegel vom 8. August 1964, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 8. August 1964, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 8. August 1964, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Handelsblatt vom 8. August 1964, Deutsche Wirtschaftszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 8. August 1964, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 8. August 1964 sind bis zum heutigen Tag exakt 22.245 Tage bzw. 3.177 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 810 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 60 Jahren bis heute auf stolze 1051 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?