Wer kam am 06.11.1946 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 6. November 1946 ist der Geburtstag von Sally Field, eine seit den 1960er-Jahren erfolgreiche US-amerikanische Schauspielerin und mehrfache Oscar-, Emmy- und Golden-Globe-Preisträgerin (u. a. „Norma Rae“ 1979, „Ein Platz im Herzen“ 1984, „Forrest Gump“ 1994, „The Amazing Spider-Man“ 2012).
Am 6. November des Jahres 1946 kamen außerdem u. a. Susie Orbach, eine britische Journalistin und Psychoanalytikerin, und Dieter Zembski, ein deutscher Fußballspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Maximilian Lehmer, ein deutscher CSU-Politiker, und Edward DeBartolo Jr., ein US-amerikanischer Unternehmer, geboren.
Am 6. November vor 79 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Skorpion. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Hundes.
seit dem 6.11.1946 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. November 1946 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1946 | Sally Field kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1931 | Mike Nichols wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1932 | François Englert wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
15 | Agrippina die Jüngere wurde 1931 Jahre zuvor geboren |
1494 | Süleyman I. wurde 452 Jahre zuvor geboren |
Im Monat November des Jahres 1946 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
01.11. | Ulrich Pleitgen wurde am 1. November 1946 geboren |
---|---|
04.11. | Laura Bush wurde am 4. November 1946 geboren |
20.11. | Duane Allman wurde am 20. November 1946 geboren |
29.11. | Silvio Rodríguez wurde am 29. November 1946 geboren |
30.11. | Marina Abramović wurde am 30. November 1946 geboren |
Was ereignete sich am 6. November 1946? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im November 1946? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Kurier vom 6. November 1946, Berliner Abendzeitung (West) | Zeitung im Shop |
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 6. November 1946, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zeit vom 6. November 1946, überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 6. November 1946, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Tägliche Rundschau vom 6. November 1946, wichtigste Zeitung. der russ. Besatzungszone | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 6. November 1946, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 6. November 1946 sind bis heute genau 28.636 Tage bzw. 4.090 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.040 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 78 Jahren bis heute auf stolze 2131 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?