Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Juli 1964: Der 2. des Monats Juli im Jahr 1964 war ein Donnerstag in der 27. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1964 mit 366 Tagen war er der 184. Tag des Jahres. Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Donnerstag. Personen, die am 02.07.1964 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 61. Geburtstag.
Wer kam am 02.07.1964 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 2. Juli des Jahres 1964 kamen u. a. Dirk Martens, ein deutscher Schauspieler, und Jörg Bergstedt, ein deutscher Ökoaktivist sowie Anarchist und Buchautor, zur Welt. Zudem wurden an diesem Donnerstag Anfang Juli José Canseco, ein kubanischer Baseballspieler, und Sebastian Schröder, ein deutscher Politiker sowie Staatssekretär in Mecklenburg-Vorpommern, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Courtney Love, die genau eine Woche darauf am 9. Juli 1964 zur Welt kam.
Vor 61 Jahren am 2. Juli Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Drachen.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 2. Juli 1964 von Siw Malmkvist mit dem Song „Liebeskummer lohnt sich nicht” auf Position 1 angeführt.
seit dem 2.7.1964 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Juli 1964 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1904 | René Lacoste  feierte an diesem Tag seinen 60. Geburtstag  | 
|---|---|
| 1906 | Hans Bethe  wurde an diesem Tag 58 Jahre alt  | 
| 1922 | Pierre Cardin  wurde an diesem Tag 42 Jahre alt  | 
| 1923 | Wisława Szymborska  wurde an diesem Tag 41 Jahre alt  | 
| 1936 | Rex Gildo  wurde an diesem Tag 28 Jahre alt  | 
Im Monat Juli des Jahres 1964 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 09.07. | Courtney Love wurde am 9. Juli 1964 geboren  | 
|---|---|
| 20.07. | Chris Cornell wurde am 20. Juli 1964 geboren  | 
| 21.07. | Jens Weißflog wurde am 21. Juli 1964 geboren  | 
| 26.07. | Sandra Bullock wurde am 26. Juli 1964 geboren  | 
| 30.07. | Jürgen Klinsmann wurde am 30. Juli 1964 geboren  | 

Was ereignete sich am 2. Juli 1964? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Juli 1964? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Die Welt vom 2. Juli 1964, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Handelsblatt vom 2. Juli 1964, Deutsche Wirtschaftszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Kölner Stadtanzeiger vom 2. Juli 1964, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 2. Juli 1964, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Westfälische Zeitung vom 2. Juli 1964, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neue Zürcher Zeitung vom 2. Juli 1964, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 2. Juli 1964 sind bis zum heutigen Tag genau 22.405 Tage bzw. 3.200 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 820 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 61 Jahren bis heute auf stolze 1094 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?