Wer wurde am 17.09.1930 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 17. September 1930 ist der Geburtstag von Edgar Mitchell, ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut und Mitglied der Apollo 14-Mission, der 1971 als sechster Mensch den Mond betrat.
Am 17. September des Jahres 1930 kamen außerdem u. a. Jim Rohn, ein US-amerikanischer Bestsellerautor sowie Motivationstrainer und Erfolgscoach, und Tom Stafford, ein US-amerikanischer Astronaut, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag David Huddleston, ein amerikanischer Schauspieler, und Heinz Horn, ein deutscher Manager, geboren.
Der 17. September vor 93 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Pferdes zur Welt.
seit dem 17.9.1930 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. September 1930 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1930 | Edgar Mitchell kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1883 | Käthe Kruse wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1900 | John Willard Marriott feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
1913 | Robert Lembke wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1922 | Agostinho Neto wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im Monat September des Jahres 1930 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
07.09. | Sonny Rollins wurde am 7. September 1930 geboren |
---|---|
08.09. | Mario Adorf wurde am 8. September 1930 geboren |
12.09. | Akira Suzuki wurde am 12. September 1930 geboren |
23.09. | Ray Charles wurde am 23. September 1930 geboren |
24.09. | John Young wurde am 24. September 1930 geboren |
Was ereignete sich am 17. September 1930? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im September 1930? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 17. September 1930, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 17. September 1930, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 17. September 1930, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Münsterischer Anzeiger vom 17. September 1930, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 17. September 1930, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |