Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. Februar 1964: Der 16. des Monats Februar im Jahr 1964 war ein Sonntag und der 47. Tag des Jahres (KW 7). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Wer am 16.02.1964 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 61 Jahre alt.
Wer kam am 16.02.1964 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 16. Februar des Jahres 1964 kamen u. a. Christopher Eccleston, ein britischer Schauspieler, und Bebeto, ein brasilianischer Fußballspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Susanne Baer, eine deutsche Hochschullehrerin und Rechtswissenschaftlerin, und Hein Vanhaezebrouck, ein belgischer Fußballtrainer und Fußballspieler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Matt Dillon, der nur zwei Tage später am 18. Februar 1964 zur Welt kam.
Vor 61 Jahren am 16. Februar Geborene haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Drachen.
Im Radio lief an diesem 16. Februar im Jahr 1964 vielleicht „Das kannst du mir nicht verbieten”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Bernd Spier.
seit dem 16.2.1964 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. Februar 1964 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1935 | Sonny Bono  wurde an diesem Tag 29 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1941 | Kim Jong-il  wurde an diesem Tag 23 Jahre alt  | 
| 1953 | Roberta Williams  wurde an diesem Tag elf Jahre alt  | 
| 1959 | John McEnroe  wurde an diesem Tag fünf Jahre alt  | 
| 1620 | Friedrich Wilhelm  wurde 344 Jahre zuvor geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1964 geboren:
| 18.02. | Matt Dillon wurde am 18. Februar 1964 geboren  | 
|---|---|
| 22.02. | Magnus Wislander wurde am 22. Februar 1964 geboren  | 
| 16.03. | H. P. Baxxter wurde am 16. März 1964 geboren  | 
| 16.08. | Melinda Gates wurde am 16. August 1964 geboren  | 
| 16.12. | Heike Drechsler wurde am 16. Dezember 1964 geboren  | 

Was ereignete sich am 16. Februar 1964? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Februar 1964? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Berliner Morgenpost vom 16. Februar 1964, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Der Tagesspiegel vom 16. Februar 1964, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Kölner Stadtanzeiger vom 16. Februar 1964, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 16. Februar 1964, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Trierischer Volksfreund vom 16. Februar 1964, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neue Zürcher Zeitung vom 16. Februar 1964, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 16. Februar 1964 sind bis heute exakt 22.542 Tage bzw. 3.220 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 820 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 61 Jahren bis heute auf stolze 1094 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?