Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. April 1936, Ostersonntag 1936: Der 12. des Monats April im Jahr 1936 war ein Sonntag in der 15. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1936 mit 366 Tagen war er der 103. Tag des Jahres. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Samstag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.04.1936 werden in diesem Jahr 89 Jahre alt.
Wer kam am 12.04.1936 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. April des Jahres 1936 kamen u. a. Charles Napier, ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher, und B. K. Tragelehn, ein deutscher Theaterregisseur, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Friedhelm Kobluhn, ein deutscher Fußballspieler und -trainer, und Helmut Sörensen, ein deutscher Arzt, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Michael Somare geboren, der nur drei Tage früher am 9. April 1936 geboren wurde.
Am 12. April vor 89 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Widder. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Feuer-Ratte.
seit dem 12.4.1936 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. April 1936 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1884 | Otto Meyerhof wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
---|---|
1928 | Hardy Krüger wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
1930 | Bubi Scholz wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
1933 | Montserrat Caballé wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
1956 | Herbert Grönemeyer wurde 20 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1936 geboren:
09.04. | Michael Somare wurde am 9. April 1936 geboren |
---|---|
23.04. | Roy Orbison wurde am 23. April 1936 geboren |
12.05. | Klaus Doldinger wurde am 12. Mai 1936 geboren |
18.08. | Robert Redford wurde am 18. August 1936 geboren |
17.12. | Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 geboren |
Was ereignete sich am 12. April 1936? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1936? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Journal de Genève vom 12. April 1936, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Mülhauser Volksblatt (Mulhouse) vom 12. April 1936, Quotidien régional germanophone | Zeitung im Shop |
![]() | L´Osservatore Romano vom 12. April 1936, Quotidiano della Città del Vaticano | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 12. April 1936, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Le Patriote Illustré vom 12. April 1936, Hebdomadaire illustré | Zeitung im Shop |