Hans Christian Andersen

BerĂŒhmte DĂ€nen

Geboren im Geburtsland DĂ€nemark

Goddag! Das Geburtsland DĂ€nemark: Welche berĂŒhmten Persönlichkeiten, bekannten Stars und Promis kamen in DĂ€nemark zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die grĂ¶ĂŸten DĂ€nen und DĂ€ninnen, die berĂŒhmten dĂ€nischen Söhne und Töchter des Landes, wie etwa Hans Christian Andersen, der in Odense geboren wurde, Niels Bohr, SĂžren Kierkegaard, Gitte HĂŠnning und Mads Mikkelsen.

Landesinfo

Flagge DĂ€nemarkDĂ€nemark – Nordeuropa

DĂ€nemark ist ein Staat in Europa. Die Hauptstadt des Landes ist Kopenhagen. In DĂ€nemark leben ca. 5,7 Mio. DĂ€nen, DĂ€ninnen und Einwohner anderer NationalitĂ€ten. Amtssprache ist DĂ€nisch. DĂ€nemark umfasst eine FlĂ€che von rund 43.000 kmÂČ und ist damit etwas grĂ¶ĂŸer als die Niederlande. Die höchste Erhebung in DĂ€nemark ist der Yding SkovhĂžj mit gerade einmal 173 Metern. Einziges Nachbarland ist Deutschland.

Regionen

Regionen in DĂ€nemark

BerĂŒhmte DĂ€nen und in DĂ€nemark geborene Persönlichkeiten sortiert nach Regionen:

AbhÀngige Gebiete & Territorien

Orte

StÀdte in DÀnemark

BerĂŒhmte Personen aus großen StĂ€dten in DĂ€nemark auf geboren.am:

DĂ€nemark-Lesetipp

DÀnemark. Ein LÀnderportrÀt

Buch »DÀnemark. Ein LÀnderportrÀt«

Die Deutsch-DĂ€nin Claudia Knauer berichtet in ihrem PortrĂ€t ĂŒber DĂ€nemark ĂŒber ein komfortables Sozialsystem und den dĂ€nischen Film ebenso kenntnisreich wie ĂŒber die vom Kompromiss bestimmte Politik und dĂ€nische Hotdog-StĂ€nde. 224 Seiten. amazon.de

Top 10 berĂŒhmte DĂ€nen

Mads Mikkelsen Kopenhagen 1965

Mads Mikkelsen, geboren am 22. November 1965

Mads Mikkelsen wurde am 22. November 1965 in Kopenhagen in DĂ€nemark geboren. Er ist ein dĂ€nischer Schauspieler, der vor allem fĂŒr seine Rollen in „FĂŒr immer und ewig“ (2002), „King Arthur“ (2004), „James Bond 007: Casino Royale“ (2006) und als Hauptdarsteller der TV-Serie „Hannibal“ (2013–2015) bekannt ist.

Lars von Trier Kopenhagen 1956

Lars von Trier, geboren am 30. April 1956

Lars von Trier wurde am 30. April 1956 in Kopenhagen in DĂ€nemark geboren. Er ist ein dĂ€nischer Filmregisseur, der vor allem fĂŒr seine „Trilogie der Depression“ mit den Filmen „Antichrist“ (2009), „Melancholia“ (2011) und „Nymph()maniac“ (2014) bekannt ist.

Gitte HĂŠnning Aarhus 1946

Gitte HĂŠnning, geboren am 29. Juni 1946

Gitte HĂŠnning wurde am 29. Juni 1946 in Aarhus in DĂ€nemark geboren. Sie ist eine dĂ€nische SĂ€ngerin, die im Deutschland der 1960er-Jahre durch ihren Nummer-1-Hit „Ich will ’nen Cowboy als Mann“ (1963) sowie im Schlagerduo mit Rex Gildo (u. a. „Vom Stadtpark die Laternen“ 1963) bekannt wurde und sich spĂ€ter auch Pop und Jazz widmete.

Margrethe II. Kopenhagen 1940

Margrethe II., geboren am 16. April 1940

Margrethe II. wurde am 16. April 1940 in Kopenhagen in DĂ€nemark geboren. Sie ist die Königin DĂ€nemarks (seit 1972) aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-GlĂŒcksburg und ehemalige letzte Prinzessin des Königreichs Island (bis 1944).

Niels Bohr Kopenhagen 1885

Niels Bohr, geboren am 7. Oktober 1885

Niels Bohr wurde am 7. Oktober 1885 in Kopenhagen in DĂ€nemark geboren. Er war ein dĂ€nischer Physiker, Pionier der Quantentheorie, Entwickler des Bohrschen Atommodells (1913) und TrĂ€ger des Nobelpreises fĂŒr Physik 1922 „fĂŒr seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.

Karen Blixen Rungsted 1885

Karen Blixen, geboren am 17. April 1885

Karen Blixen wurde am 17. April 1885 in Rungsted in DĂ€nemark geboren. Sie war eine der bedeutendsten dĂ€nischen Schriftstellerinnen, die ihren 17-jĂ€hrigen Aufenthalt als Kaffeefarmerin in Kenia in dem autobiografischen Roman „Jenseits von Afrika“ (1937, verfilmt 1985) verarbeitete.

Asta Nielsen Vesterbro 1881

Asta Nielsen, geboren am 11. September 1881

Asta Nielsen wurde am 11. September 1881 in Vesterbro in DĂ€nemark geboren. Sie war eine dĂ€nische Schauspielerin, die in den 1910er-Jahren einer der ersten international bekannten weiblichen Filmstars war und insbesondere in Deutschland als „Die Asta“ Erfolge feierte.

SĂžren Kierkegaard Kopenhagen 1813

SĂžren Kierkegaard, geboren am 5. Mai 1813

SĂžren Kierkegaard wurde am 5. Mai 1813 in Kopenhagen in DĂ€nemark geboren. Er war ein einflussreicher dĂ€nischer Philosoph und Theologe des Goldenen Zeitalters DĂ€nemark, der ein Kritiker der rationalen Philosophie und ein Wegbereiter des philosophischen Existenzialismus war.

Hans Christian Andersen Odense 1805

Hans Christian Andersen, geboren am 2. April 1805

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense in DĂ€nemark geboren. Er war ein dĂ€nischer Dichter und Schriftsteller, der mit seinen inzwischen zur Weltliteratur zĂ€hlenden MĂ€rchen wie „Die kleine Meerjungfrau“ (1837), „Das hässliche Entlein“ (1843), „Die Schneekönigin“ (1844), und „Das kleine MĂ€dchen mit den Schwefelhölzern“ (1845) Generationen verzaubert.

Harald Blauzahn

Harald Blauzahn, geboren 910

Harald Blauzahn wurde nach dem zu seiner Zeit verwendeten julianischen Kalender 910 in DĂ€nemark geboren. Er war ein mittelalterlicher WikingerfĂŒhrer, König von DĂ€nemark (ca. 958–987) und Norwegen, der sich um 960 taufen ließ, die DĂ€nen christianisierte, DĂ€nemark mit Hilfe der Kirche erstmals unter seiner Herrschaft einte und zu Ehren seiner Eltern den Runenstein von Jelling (Weltkulturerbe) errichten ließ.

DĂ€nen nach Themen

BerĂŒhmte und bekannte DĂ€nen nach Themengebieten

DĂ€nen und DĂ€ninnen A–Z

Weitere bekannte Frauen und MĂ€nner des Landes DĂ€nemark von A bis Z

Europa