
Hermann Emil Fischer war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1902 „als Anerkennung des außerordentlichen Verdienstes, den er sich durch seine synthetischen Arbeiten auf dem Gebiet der Zucker- und Puringruppen erworben hat“. Er wurde am 9. Oktober 1852 in Euskirchen geboren und verstarb mit 66 Jahren am 15. Juli 1919 in Berlin. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 173. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 9. Oktober 1852 | 
|---|---|
| Geburtsort | Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | 
| Todesdatum | Dienstag, 15. Juli 1919 (†66) (Suizid) | 
| Sterbeort | Berlin, Deutschland | 
| Sternzeichen | Waage | 
Emil Fischer wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1852 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Otto Lilienthal (1848–1896) und Bertha Benz (1849–1944). Seine Kindheit und Jugend erlebt Fischer in den 1850er- und 1860er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Albert Einstein (1879–1955), Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923) und Max Planck (1858–1947). Emil Fischers Lebensspanne umfasst 66 Jahre. Er stirbt 1919 zur Zeit der Weimarer Republik.
| 1852 | Geburt am 9. Oktober in Euskirchen | 
|---|---|
| 1902 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Chemie »als Anerkennung des außerordentlichen Verdienstes, den er sich durch seine synthetischen Arbeiten auf dem Gebiet der Zucker- und Puringruppen erworben hat« | 
| 1919 | Tod mit 66 Jahren am 15. Juli in Berlin | 
| 2052 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 9. Oktober | 
| 2069 | 150. Todestag am 15. Juli | 
Emil Fischer wurde im selben Jahr wie Henri Becquerel geboren.
Wann wurde Emil Fischer geboren? Fischer wurde vor 173 Jahren im Jahr 1852 geboren.
An welchem Tag wurde Fischer geboren? Emil Fischer hatte im Herbst am 9. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen war Fischer? Emil Fischer wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren.
Wo wurde Emil Fischer geboren? Fischer wurde in Deutschland geboren. Er kam in Euskirchen zur Welt.
Wann ist Fischer gestorben? Emil Fischer verstarb vor 106 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 15. Juli 1919, einem Dienstag.
Wie alt war Emil Fischer als er starb? Emil Fischer wurde 66 Jahre, 9 Monate und 6 Tage alt.
Emil Fischer wurde in Euskirchen geboren und verstarb in Berlin .
Externe Recherchequellen, um mehr über Emil Fischer zu erfahren:
Das Ranking von Emil Fischer auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Eduard Buchner 1860–1917
Eduard Buchner 1860–1917 Carl Bosch 1874–1940
Carl Bosch 1874–1940 Hermann Staudinger 1881–1965
Hermann Staudinger 1881–1965 Hans Fischer 1881–1945
Hans Fischer 1881–1945 Otto Hahn 1879–1968
Otto Hahn 1879–1968 Hans von Euler-Chelpin 1873–1964
Hans von Euler-Chelpin 1873–1964 Adolf Windaus 1876–1959
Adolf Windaus 1876–1959 Otto Diels 1876–1954
Otto Diels 1876–1954 Richard Martin Willstätter 1872–1942
Richard Martin Willstätter 1872–1942 Otto Wallach 1847–1931
Otto Wallach 1847–1931 Heinrich Otto Wieland 1877–1957
Heinrich Otto Wieland 1877–1957 Wilhelm Ostwald 1853–1932
Wilhelm Ostwald 1853–1932 Adolf von Baeyer 1835–1917
Adolf von Baeyer 1835–1917 Ernst Otto Fischer 1918–2007
Ernst Otto Fischer 1918–2007 Georg Wittig 1897–1987
Georg Wittig 1897–1987 Karl Ziegler 1898–1973
Karl Ziegler 1898–1973