David Garrett

4. September

1980 wurde David Garrett geboren

David Garrett feierte am 4. September 2025 seinen 45. Geburtstag. Garrett ist ein deutsch-US-amerikanischer Violinist, der seit Mitte der 2000er mit seinem Crossover-Repertoire zwischen Klassik sowie Rock und Pop erfolgreich ist (u. a. Alben „Virtuoso“ 2007, „Encore“ 2008, „Rock Symphonies“ 2010, „Music“ 2012, „Explosive“ 2015). Außerdem haben am 4. September u. a. Beyoncé Knowles (1981) und Anton Bruckner (1824–1896) Geburtstag.

Kalenderblatt 4.9.

4. September 2025 Donnerstag · 247. Tag · KW 36

Das Kalenderblatt zum 4. September: Der 4. September ist der 247. Tag des Jahres und fiel 2025 auf einen Donnerstag. Der 04.09.2025 war vor sieben Tagen. Wer hat am 4. September Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 4. September geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 4. September Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 4. September wurden im Sternzeichen Jungfrau geboren.

Namenstage:  Am 4. September haben u. a. Ida, Iris, Irmgard, Rosalie, Suidbert, Suitbert und Sven Namenstag.

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  9/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 4. September

1981 Beyoncé Knowles  44

Beyoncé Knowles, geboren am 4. September 1981

Beyoncé Giselle Knowles ist eine US-amerikanische R&B-Sängerin, die als Mitglied von „Destiny's Child“ (1990–2005) bekannt wurde, als Solokünstlerin mit Songs wie „Beautiful Liar“ (2007), „Single Ladies“ (2008) und „Drunk in Love“ (2013) in den Charts war und in ihrer Karriere die Redkordzahl von 32 Grammys (Stand 2023) gewann. Sie wurde am 4. September 1981 in Houston, Texas in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Beyoncé ihren 44. Geburtstag.

1980 David Garrett  45

David Garrett, geboren am 4. September 1980

David Christian Bongartz, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein deutsch-US-amerikanischer Violinist, der seit Mitte der 2000er mit seinem Crossover-Repertoire zwischen Klassik sowie Rock und Pop erfolgreich ist (u. a. Alben „Virtuoso“ 2007, „Encore“ 2008, „Rock Symphonies“ 2010, „Music“ 2012, „Explosive“ 2015). Geboren wurde er am 4. September 1980 in Aachen. Garrett feierte in diesem Jahr seinen 45. Geburtstag.

1971 Mark Knowles  54

Mark Knowles, geboren am 4. September 1971

Mark Knowles ist ein ehemaliger bahamischer Tennisspieler, der im Tennis-Doppel u. a. mit Daniel Nestor Anfang der 2000er-Jahre insgesamt 65 Wochen die Weltrangliste anführte (2002–2005). Er wurde am 4. September 1971 in Nassau auf den Bahamas geboren. In diesem Jahr feierte Knowles seinen 54. Geburtstag.

1962 Shinya Yamanaka  63

Shinya Yamanaka, geboren am 4. September 1962

Shinya Yamanaka ist ein japanischer Arzt und Stammzellenforscher sowie zusammen mit John Gurdon Träger des Nobelpreises für Medizin oder Physiologie 2012 für die Entdeckung wie man reife Zellen zu Stammzellen umprogrammiert, die sich in jede Gewebeart verwandeln können. Geboren wurde er am 4. September 1962 in Higashiōsaka, Osaka in Japan. Shinya feierte in diesem Jahr seinen 63. Geburtstag.

1939 Erwin Teufel  86

Erwin Teufel, geboren am 4. September 1939

Erwin Teufel ist ein deutscher CDU-Politiker, der von 1991 bis 2006 langjähriger Ministerpräsident des Bundeslandes Baden-Württemberg war. Er wurde am 4. September 1939 in Rottweil geboren. In diesem Jahr feierte Teufel seinen 86. Geburtstag.

1937 Dawn Fraser  88

Dawn Fraser, geboren am 4. September 1937

Dawn Lorraine Fraser ist eine ehemalige australische Schwimmerin, die in ihrer Karriere 43 Weltrekorde aufstellte (u. a. als erste Frau 100 Meter Freistil in unter 1 Minute 1962) und als Sportlerin des Jahrhunderts in der Kategorie Wassersport ausgezeichnet wurde (1999). Sie wurde am 4. September 1937 in Sydney in Australien geboren. In diesem Jahr feierte Fraser ihren 88. Geburtstag.

1906 Max Delbrück  119 (†74)

Max Delbrück, geboren am 4. September 1906

Max Delbrück war ein deutscher und später US-amerikanischer Biologe und ein Träger des Nobelpreises für Medizin 1969 für „die Entdeckungen zum Vermehrungsmechanismus und zur genetischen Struktur von Viren“. Geboren wurde er am 4. September 1906 in Berlin und verstarb am 9. März 1981 mit 74 Jahren in Pasadena, Kalifornien in den Vereinigten Staaten. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 119. Mal.

1901 William Lyons  124 (†83)

Sir William Lyons war ein britischer Ingenieur und Automobilenthusiast, der zusammen mit William Walmsley die Automarke „Jaguar“ gründete (1922 als „Swallow Sidecar Company“). Er wurde am 4. September 1901 in Blackpool, Lancashire in England geboren und starb mit 83 Jahren am 8. Februar 1985 in Warwickshire. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 124. Mal.

1888 Oskar Schlemmer  137 (†54)

Oskar Schlemmer, geboren am 4. September 1888

Oskar Schlemmer war ein deutscher Maler, Zeichner und Bildhauer, der zu den bedeutenden Bauhauskünstlern zählte (u. a. „Bauhaustreppe“ 1931), den Menschen in das Zentrum seiner Kunst stellte und in den 1920ern auch Bühnenprojekte umsetzte. Geboren wurde er am 4. September 1888 in Stuttgart und starb am 13. April 1943 mit 54 Jahren in Baden-Baden. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 137. Mal.

1824 Anton Bruckner  201 (†72)

Anton Bruckner, geboren am 4. September 1824

Josef Anton Bruckner war ein bedeutender österreichischer Komponist der Romantik, Organist und Musikpädagoge, der insbesondere für seine neun Symphonien bekannt ist. Geboren wurde er am 4. September 1824 in Ansfelden in Österreich und starb am 11. Oktober 1896 mit 72 Jahren in Wien. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 201. Mal.

Gestorben am 4. September

Gedenktage am 4. September 2025

Giorgio Armani, geboren am 11. Juli 1934

In diesem Jahr starb Giorgio Armani, geboren am 11. Juli 1934. Er war ein italienischer Modedesigner und Unternehmer, der in den 1970ern das nach ihm benannte Label gründete, es zu einer Luxusmarke formte, ein Firmenimperium aufbaute, die Modewelt prägte und zu einer ihrer Ikonen wurde. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 4. September gestorben sind:

September