
Wilhelm Lehmbruck war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer und Grafiker, der als Wegbereiter der Plastik im 20. Jahrhundert gilt (u. a. „Knieende“ 1911, „Emporsteigender Jüngling“ 1913, „Der Gestürzte“ 1915/1916). Er wurde am 4. Januar 1881 in Meiderich (heute zu Duisburg) geboren und verstarb mit nur 38 Jahren am 25. März 1919 in Berlin. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 144. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 4. Januar 1881 |
|---|---|
| Geburtsort | Meiderich (heute zu Duisburg), Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Todesdatum | Dienstag, 25. März 1919 (†38) (Suizid) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Sternzeichen | Steinbock |
– Wilhelm Lehmbruck»Skulptur ist das Wesen der Dinge, das Wesen der Natur, das, was ewig menschlich ist.«
Wilhelm Lehmbruck wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1881 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Albert Einstein (1879–1955) und Otto Hahn (1879–1968). Lehmbruck wächst in den 1880er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1890ern. Während er lebt wirken u. a. auch Walter Gropius (1883–1969), Franz Marc (1880–1916) und August Macke (1887–1914). Wilhelm Lehmbrucks Lebensspanne umfasst 38 Jahre. Er stirbt 1919 zur Zeit der Weimarer Republik.
Wilhelm Lehmbruck wurde im selben Jahr geboren wie Pablo Picasso, Guccio Gucci und Anna Pawlowa.
Wann wurde Wilhelm Lehmbruck geboren? Lehmbruck wurde vor 144 Jahren im Jahr 1881 geboren.
An welchem Tag ist Lehmbruck geboren worden? Wilhelm Lehmbruck hatte im Winter am 4. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Lehmbruck geboren? Wilhelm Lehmbruck wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Wilhelm Lehmbruck geboren? Lehmbruck wurde in Deutschland geboren. Er kam in Meiderich (heute zu Duisburg) zur Welt.
Wann ist Lehmbruck gestorben? Wilhelm Lehmbruck verstarb vor 106 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 25. März 1919, einem Dienstag.
Wie alt war Wilhelm Lehmbruck als er starb? Wilhelm Lehmbruck wurde nur 38 Jahre alt.
Wilhelm Lehmbruck wurde in Meiderich (heute zu Duisburg) geboren und verstarb in Berlin .
144. Geburtstag in diesem Jahr am 4. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
150. Jubiläum des Geburtstages in sechs Jahren am 4. Januar 2031. Jubiläen im Jahr 2031 ›
150. Todestag am 25. März 2069.
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Wilhelm Lehmbruck:
Das Ranking von Wilhelm Lehmbruck auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Max Beckmann 1884–1950
Oskar Schlemmer 1888–1943
Max Ernst 1891–1976
Joseph Beuys 1921–1986
Ernst Barlach 1870–1938
Hans Arp 1886–1966
Otmar Alt 1940
Matthäus Daniel Pöppelmann 1662–1736
Gerhard Richter 1932
Jörg Immendorff 1945–2007
Wolfgang Laib 1950
Georg Baselitz 1938
Ernst Rietschel 1804–1861
Ludwig Schwanthaler 1802–1848
Christian Daniel Rauch 1777–1857
Tobias Rehberger 1966