
Sakichi Toyoda war ein japanischer Industrieller und Erfinder, der in seinem Land als „König der japanischen Erfinder“ gilt, u. a. mehrere Webstühle erfand und als Gründer von „Toyoda Loom Works“ (1926) den Grundstein für den von seinem Sohn Toyoda Kiichirō gegründeten Automobilkonzern „Toyota“ legte. Er wurde am 14. Februar 1867 in Kosai, Shizuoka in Japan geboren und starb mit 63 Jahren am 30. Oktober 1930. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 158. Mal.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 14. Februar 1867 |
|---|---|
| Geburtsort | Kosai, Shizuoka, Chūbu, Japan |
| Todesdatum | Donnerstag, 30. Oktober 1930 (†63) |
| Sterbeort | Japan |
| Sternzeichen | Wassermann |
| Sohn | Toyoda Kiichirō |
Toyoda Sakichi wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1867 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Mahatma Gandhi (1869–1948) und Marie Curie (1867–1934). Seine ersten Lebensjahre verbringt Toyoda Ende der 1860er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1870ern und 1880ern. 1894 wird sein Sohn Toyoda Kiichirō geboren. Während er lebt wirken u. a. auch Robert Oppenheimer (1904–1967), Charles Lindbergh (1902–1974) und Nikola Tesla (1856–1943). Toyoda Sakichis Lebensspanne umfasst 63 Jahre. Er stirbt 1930 zwischen den Weltkriegen.
| 1867 | Geburt am 14. Februar in Kosai, Shizuoka in Japan |
|---|---|
| 1894 | Geburt des Sohnes Toyoda Kiichirō |
| 1930 | Tod mit 63 Jahren am 30. Oktober in Japan |
| 2030 | 100. Todestag am 30. Oktober |
| 2067 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 14. Februar |
Wann wurde Toyoda Sakichi geboren? Toyoda wurde vor 158 Jahren im Jahr 1867 geboren.
An welchem Tag wurde Toyoda geboren? Toyoda Sakichi hatte im Winter am 14. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen war Toyoda? Toyoda Sakichi wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde Toyoda Sakichi geboren? Toyoda wurde in Kosai, Shizuoka in Japan geboren.
Wann ist Toyoda gestorben? Toyoda Sakichi verstarb vor 95 Jahren Anfang der 1930er-Jahre am 30. Oktober 1930, einem Donnerstag.
Wie alt wurde Toyoda Sakichi? Toyoda Sakichi wurde 63 Jahre, 8 Monate und 16 Tage alt.
Externe Recherchequellen, um mehr über Toyoda Sakichi zu erfahren:
Das Ranking von Toyoda Sakichi auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Toyoda Kiichirō 1894–1952, Sohn
Carl Miele 1869–1938
Wilhelm von Opel 1871–1948
Torakusu Yamaha 1851–1916
Sōichirō Honda 1906–1991
Iwasaki Yatarō 1835–1885
André Michelin 1853–1931
Adolf Guyer-Zeller 1839–1899
George Westinghouse 1846–1914
Emil Rathenau 1838–1915
Henry Ford 1863–1947
Hugo Junkers 1859–1935
Julius Fromm 1883–1945
Isaac Singer 1811–1875
Fritz von Opel 1899–1971
Gottlieb Daimler 1834–1900