
Sir Timothy John Berners-Lee ist ein britischer Informatiker, Pionier und Begründer des „World Wide Web“, Erfinder der „Internetseiten-Sprache“ HTML und Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Er wurde am 8. Juni 1955 in London geboren und feierte in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 8. Juni 1955 |
|---|---|
| Geburtsort | London, England |
| Alter | 70 Jahre (und 143 Tage) |
| Sternzeichen | Zwillinge |
Tim Berners-Lee wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1955 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersklasse sind Rowan Atkinson (1955) und Annie Lennox (1954). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1950ern, in den 1960er-Jahren wächst er heran.
Tim Berners-Lee wurde in London geboren – genauso wie u. a. Jane Goodall, Alan Turing, Rosalind Franklin und Oliver Sacks.
In welchem Jahr wurde Tim Berners-Lee geboren? Berners-Lee wurde vor 70 Jahren in der Mitte der 1950er-Jahre im Jahr 1955 geboren.
Wie alt ist Tim Berners-Lee? In diesem Jahr wurde Tim Berners-Lee 70 Jahre alt. Er kam vor genau 25.711 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Tim Berners-Lee? Tim Berners-Lee hat im Sommer am 8. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Berners-Lee geboren? Tim Berners-Lee wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schafes (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Tim Berners-Lee geboren? Berners-Lee wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in London zur Welt. Der Geburtsort liegt nahe des Nullmeridians.
70. Geburtstag in diesem Jahr am 8. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Tim Berners-Lee:
Das Ranking von Tim Berners-Lee auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Niklaus Wirth 1934–2024
Ada Lovelace 1815–1852
Phil Zimmermann 1954
Robert Cailliau 1947
Scott E. Fahlman 1948
Georges de Mestral 1907–1990
Ray Tomlinson 1941–2016
Dennis Ritchie 1941–2011
F. Duncan M. Haldane 1951
Joseph Weizenbaum 1923–2008
Neil Papworth 1969
Rasmus Lerdorf 1968
Linus Torvalds 1969
Edsger Wybe Dijkstra 1930–2002
Stefan Münz 1960
Andrew Wiles 1953