
Samuel Adams war ein US-amerikanischer Politiker, einer der Gründerväter der USA und Cousin von Präsident John Adams, der das Politiksystem der USA mit formte, sich gegen die Kolonialpolitik Englands auflehnte, an der „Boston Tea Party“ teilnahm (1773) und die Amerikanische Revolution führend mit vorantrieb. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 27. September 1722 (am 16. September 1722 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Boston, Massachusetts in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 81 Jahren am 2. Oktober 1803 ebenda. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 303. Mal.
| Geburtsdatum | 27. September 1722 Angabe nach dem heutigen gregorianischen Kalender. |
|---|---|
| Geburtsort | Boston, Massachusetts, USA |
| Todesdatum | Sonntag, 2. Oktober 1803 (†81) |
| Sterbeort | Boston, Massachusetts, USA |
| Grabstätte | Granary Burying Ground, Boston, Massachusetts, USA |
| Sternzeichen | Waage |
Samuel Adams wird in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1722 zur Zeit der Kolonialisierung Amerikas zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Immanuel Kant (1724–1804) und Baron Münchhausen (1720–1797). Seine Kindheit und Jugend erlebt Adams in den 1720er- und 1730er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Thomas Jefferson (1743–1826), John Adams (1735–1826) und Andrew Jackson (1767–1845). Samuel Adams' Lebensspanne umfasst 81 Jahre. Er stirbt im Jahr 1803.
Hinweis zu den Lebensdaten von Adams: Im Jahr 1582 wurde der Gregorianische Kalender eingeführt, der den zuvor verwendeten Julianischen Kalender ablöste. Regional verzögerte sich die Umstellung auf den neuen Kalender aber teils mehrere Jahrhunderte und wurde erst 1949 vollständig abgeschlossen. Das Geburtsdatum von Samuel Adams wird daher entweder entsprechend des Gregorianischen Kalenders oder des regional zur Geburt noch gültigen Julianischen Kalenders angegeben. Das Sterbedatum entspricht dem Todestag nach dem gregorianischen Kalender.

Samuel Adams starb 1803 in Boston, Massachusetts in den Vereinigten Staaten; dem selben Ort, an dem er 81 Jahre zuvor 1722 geboren worden war.
Wann wurde Samuel Adams geboren? Adams wurde vor 303 Jahren im Jahr 1722 geboren.
An welchem Tag wurde Adams geboren? Samuel Adams hatte nach dem heute verwendeten Gregorianischen Kalender im Spätsommer am 27. September Geburtstag. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag. Nach dem zur Geburt von Samuel Adams im Jahr 1722 teils noch verwendeten Julianischen Kalender fällt der Geburtstag auf den 16. September.
Welches Sternzeichen war Adams? Samuel Adams wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren.
Wo wurde Samuel Adams geboren? Adams wurde in Neuengland an der Ostküste geboren. Er kam in Boston, Massachusetts in den Vereinigten Staaten zur Welt.
Wann ist Adams gestorben? Samuel Adams verstarb vor 222 Jahren zu Beginn des 19. Jahrhunderts am 2. Oktober 1803, einem Sonntag.
Wie alt war Samuel Adams als er starb? Samuel Adams wurde 81 Jahre alt. Er starb fünf Tage nach seinem 81. Geburtstag.
Samuel Adams wurde in Boston, Massachusetts in den Vereinigten Staaten geboren und starb ebenda .
303. Geburtstag in diesem Jahr am 27. September 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
350. Jubiläum des Geburtstages in 47 Jahren am 27. September 2072.
250. Todestag am 2. Oktober 2053.
Externe Recherchequellen, um mehr über Samuel Adams zu erfahren:
Das Ranking von Samuel Adams auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
John Adams 1735–1826
John Quincy Adams 1767–1848
Thomas Jefferson 1743–1826
Benjamin Rush 1746–1813
John Hancock 1737–1793
Benjamin Franklin 1706–1790
George Washington 1732–1799
James Madison 1751–1836
James Monroe 1758–1831
Susan B. Anthony 1820–1906
Davy Crockett 1786–1836
John F. Kennedy 1917–1963
James Buchanan 1791–1868
Emily Greene Balch 1867–1961
Zachary Taylor 1784–1850
George H. W. Bush 1924–2018