
Ernst Karl Abbe war ein deutscher Unternehmer, Physiker und Optiker, der zusammen mit Carl Zeiss ein Begründer der modernen Optik ist, in dessen Firma zahlreiche optische Instrumente entwickelte und u. a. die optische Auflösungsgrenze von Mikroskopen entdeckte (1873). Er wurde am 23. Januar 1840 in Eisenach geboren und verstarb mit 64 Jahren am 14. Januar 1905 in Jena. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 185. Mal.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 23. Januar 1840 |
|---|---|
| Geburtsort | Eisenach, Thüringen, Deutschland |
| Todesdatum | Samstag, 14. Januar 1905 (†64) |
| Sterbeort | Jena, Thüringen, Deutschland |
| Sternzeichen | Wassermann |
Ernst Abbe wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1840 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837–1898) und Friedrich Nietzsche (1844–1900). Seine Kindheit verlebt Abbe in den 1840er-Jahren, seine Jugend in den 1850ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Carl Benz (1844–1929), Otto Lilienthal (1848–1896) und Werner von Siemens (1816–1892). Ernst Abbes Lebensspanne umfasst 64 Jahre. Er stirbt 1905 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.
Ernst Abbe wurde im selben Jahr wie John Boyd Dunlop geboren.
Wann wurde Ernst Abbe geboren? Abbe wurde vor 185 Jahren im Jahr 1840 geboren.
An welchem Tag wurde Abbe geboren? Ernst Abbe hatte im Winter am 23. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen war Abbe? Ernst Abbe wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde Ernst Abbe geboren? Abbe wurde in Deutschland geboren. Er kam in Eisenach zur Welt.
Wann ist Abbe gestorben? Ernst Abbe verstarb vor 120 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 14. Januar 1905, einem Samstag.
Wie alt wurde Ernst Abbe? Ernst Abbe starb nur neun Tage vor seinem 65. Geburtstag und wurde 64 Jahre alt.
Ernst Abbe wurde in Eisenach geboren und verstarb in Jena .
185. Geburtstag in diesem Jahr am 23. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 15 Jahren am 23. Januar 2040.
150. Todestag am 14. Januar 2055.
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Ernst Abbe:
Das Ranking von Ernst Abbe auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Otto Schott 1851–1935
Carl Zeiss 1816–1888
Stefan Hell 1962
Philipp Reis 1834–1874
Ferdinand Braun 1850–1918
Ulf Merbold 1941
Wilhelm Conrad Röntgen 1845–1923
Werner Jacobi 1904–1985
Alexander Behm 1880–1952
Albert Einstein 1879–1955
Ernst Messerschmidt 1945
Hermann von Helmholtz 1821–1894
Ulrich Walter 1954
Max Planck 1858–1947
Robert Mayer 1814–1878
Herbert Kroemer 1928–2024