
Anton Graff war ein Schweizer Maler, der vor allem für seine zahlreichen Portraits berühmter Zeitgenossen wie Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich der Große und Friedrich Schiller bekannt ist. Er wurde am 18. November 1736 in Winterthur in der Schweiz geboren und starb am 22. Juni 1813 mit 76 Jahren in Dresden. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 289. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 18. November 1736 | 
|---|---|
| Geburtsort | Winterthur, Zürich, Schweiz | 
| Todesdatum | Dienstag, 22. Juni 1813 (†76) | 
| Sterbeort | Dresden, Sachsen, Deutschland | 
| Sternzeichen | Skorpion | 
Anton Graff wird in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1736 zur Zeit der Aufklärung zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Anna Göldi (1734–1782) und Horace-Bénédict de Saussure (1740–1799). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1730ern, in den 1740er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Caspar David Friedrich (1774–1840), Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) und William Turner (1775–1851). Anton Graffs Lebensspanne umfasst 76 Jahre. Er stirbt im Jahr 1813.
Wann wurde Anton Graff geboren? Graff wurde vor 289 Jahren im Jahr 1736 geboren.
An welchem Tag ist Graff geboren worden? Anton Graff hatte nach dem Gregorianischen Kalender im Spätherbst am 18. November Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Dienstag.
In welchem Sternzeichen wurde Graff geboren? Anton Graff wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren.
Wo wurde Anton Graff geboren? Graff wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Winterthur in der Schweiz zur Welt.
Wann ist Graff gestorben? Anton Graff verstarb vor 212 Jahren zu Beginn des 19. Jahrhunderts am 22. Juni 1813, einem Dienstag.
Wie alt war Anton Graff als er starb? Anton Graff wurde 76 Jahre, 7 Monate und 4 Tage alt.
Anton Graff wurde in Winterthur in der Schweiz geboren und starb in Dresden .
289. Geburtstag in diesem Jahr am 18. November 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
300. Jubiläum des Geburtstages in elf Jahren am 18. November 2036. Jubiläen im Jahr 2036 ›
250. Todestag am 22. Juni 2063.
Externe Recherchequellen, um mehr über Anton Graff zu erfahren:
Das Ranking von Anton Graff auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Arnold Böcklin 1827–1901
Arnold Böcklin 1827–1901 Alberto Giacometti 1901–1966
Alberto Giacometti 1901–1966 Thomas Gainsborough 1727–1788
Thomas Gainsborough 1727–1788 Francisco de Goya 1746–1828
Francisco de Goya 1746–1828 Caspar David Friedrich 1774–1840
Caspar David Friedrich 1774–1840 Johann Heinrich Wilhelm Tischbein 1751–1829
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein 1751–1829 William Turner 1775–1851
William Turner 1775–1851 Karl Friedrich Schinkel 1781–1841
Karl Friedrich Schinkel 1781–1841 Jean-Auguste-Dominique Ingres 1780–1867
Jean-Auguste-Dominique Ingres 1780–1867 John Constable 1776–1837
John Constable 1776–1837 Jakob Christoph Le Blon 1667–1741
Jakob Christoph Le Blon 1667–1741 Eugène Delacroix 1798–1863
Eugène Delacroix 1798–1863 Carl Blechen 1798–1840
Carl Blechen 1798–1840 Paul Klee 1879–1940
Paul Klee 1879–1940 Camille Pissarro 1830–1903
Camille Pissarro 1830–1903 Paul Gauguin 1848–1903
Paul Gauguin 1848–1903