Angela Winkler ist eine deutsche Theater- und Film-Schauspielerin (u. a. als Katharina Blum in „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ 1975 und als Mutter von Oskar Matzerath in „Die Blechtrommel“ 1979). Sie wurde am 22. Januar 1944 in Templin geboren und feierte in diesem Jahr ihren 81. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Samstag, 22. Januar 1944 |
|---|---|
| Geburtsort | Templin, Brandenburg, Deutschland |
| Alter | 81 Jahre (und 278 Tage) |
| Sternzeichen | Wassermann |
Angela Winkler wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1944 zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Gerhard Schröder (1944) und Franz Beckenbauer (1945–2024). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Winkler in den 1940er- und 1950er-Jahren.
Angela Winkler wurde im selben Monat wie Rutger Hauer geboren und im selben Jahr wie Uschi Glas, Michael Mendl, Arne Elsholtz und Monica Bleibtreu.
In welchem Jahr wurde Angela Winkler geboren? Winkler wurde vor 81 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1944 geboren.
Wie alt ist Angela Winkler? In diesem Jahr wurde Angela Winkler 81 Jahre alt. Sie kam vor genau 29.864 Tagen zur Welt. Bis zu ihrem 82. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch 87 Tage.
Wann hat Winkler Geburtstag? Angela Winkler hat im Winter am 22. Januar Geburtstag. Sie wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel ihr Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Winkler geboren? Angela Winkler wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Schafes (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Angela Winkler geboren? Winkler wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Templin zur Welt.
81. Geburtstag in diesem Jahr am 22. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 22. Januar 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Angela Winkler zu erfahren:
Das Ranking von Angela Winkler auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Hans-Michael Rehberg 1938–2017
Evelyn Hamann 1942–2007
Sigrid Göhler 1942
Grit Boettcher 1938
Iris Berben 1950
Karin Dor 1938–2017
Alice Kessler 1936
Ellen Kessler 1936
Marie-Luise Marjan 1940
Marianne Sägebrecht 1945
Angelica Domröse 1941
Hildegard Krekel 1952–2013
Hannelore Elsner 1942–2019
Hannelore Hoger 1939–2024
Ingrid Steeger 1947–2023
Barbara Sukowa 1950