
Alfred Werner war ein Schweizer Chemiker, der „auf Grund seiner Arbeiten über die Bindungsverhältnisse der Atome im Molekül, wodurch er ältere Forschungsgebiete geklärt und neue erschlossen hat, besonders im Bereich der anorganischen Chemie“ den Nobelpreis für Chemie 1913 zugesprochen bekam. Er wurde am 12. Dezember 1866 in Mülhausen, Elsass in Frankreich geboren und verstarb am 15. November 1919 mit 52 Jahren in Zürich in der Schweiz. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 159. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 12. Dezember 1866 |
|---|---|
| Geburtsort | Mülhausen, Elsass, Frankreich |
| Todesdatum | Samstag, 15. November 1919 (†52) |
| Sterbeort | Zürich, Schweiz |
| Sternzeichen | Schütze |
Alfred Werner wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1866 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Henri Matisse (1869–1954) und Claude Debussy (1862–1918). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1860ern, in den 1870er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Louis Pasteur (1822–1895), Jules Henri Poincaré (1854–1912) und Henry Louis Le Chatelier (1850–1936). Alfred Werners Lebensspanne umfasst 52 Jahre. Er stirbt 1919 zwischen den Weltkriegen.
| 1866 | Geburt am 12. Dezember in Mülhausen, Elsass in Frankreich |
|---|---|
| 1913 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Chemie »auf Grund seiner Arbeiten über die Bindungsverhältnisse der Atome im Molekül, wodurch er ältere Forschungsgebiete geklärt und neue erschlossen hat, besonders im Bereich der anorganischen Chemie« |
| 1919 | Tod mit 52 Jahren am 15. November in Zürich in der Schweiz |
| 2066 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 12. Dezember |
| 2069 | 150. Todestag am 15. November |
Wann wurde Alfred Werner geboren? Werner wurde vor 159 Jahren im Jahr 1866 geboren.
An welchem Tag ist Werner geboren worden? Alfred Werner hatte im Winter am 12. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Werner geboren? Alfred Werner wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren.
Wo wurde Alfred Werner geboren? Werner wurde in Westeuropa geboren. Er kam in Mülhausen, Elsass in Frankreich zur Welt.
Wann ist Werner gestorben? Alfred Werner starb vor 106 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 15. November 1919, einem Samstag.
Wie alt wurde Alfred Werner? Alfred Werner wurde 52 Jahre, 11 Monate und 3 Tage alt.
Alfred Werner wurde in Mülhausen, Elsass in Frankreich geboren und verstarb in Zürich in der Schweiz .
Externe Recherchequellen, um mehr über Alfred Werner zu erfahren:
Das Ranking von Alfred Werner auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Victor Grignard 1871–1935
Irène Joliot-Curie 1897–1956
Henri Moissan 1852–1907
Paul Sabatier 1854–1941
Jean-Marie Lehn 1939
Jean-Pierre Sauvage 1944
Richard Adolf Zsigmondy 1865–1929
Fritz Haber 1868–1934
Arthur Harden 1865–1940
Carl Bosch 1874–1940
Yves Chauvin 1930–2015
Richard Martin Willstätter 1872–1942
Eduard Buchner 1860–1917
Walther Hermann Nernst 1864–1941
Fritz Pregl 1869–1930
Theodore William Richards 1868–1928