
Alfred Wegener war ein deutscher Meteorologe, Geowissenschaftler und Polarforscher, der mit mehreren Expeditionen Grönland erforschte, die bis heute prägende Theorie der Kontinentalverschiebung (1912) aufstellte und die ehemalige Existenz eines Superkontinents („Pangaea“) postulierte. Er wurde am 1. November 1880 in Berlin geboren und verstarb mit 49 Jahren im November 1930 in Grönland. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 145. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 1. November 1880 |
|---|---|
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Todesdatum | November 1930 |
| Sterbeort | Grönland, Grönland |
| Sternzeichen | Skorpion |
– Alfred Wegener»Wie gleichgültig geht die Natur über unsere Leistungen hinweg.«
Alfred Wegener wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1880 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Albert Einstein (1879–1955) und Gustav Stresemann (1878–1929). Seine Kindheit verlebt Wegener in den 1880er-Jahren, seine Jugend in den 1890ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Werner Heisenberg (1901–1976), Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923) und Max Planck (1858–1947). Alfred Wegeners Lebensspanne umfasst 49 Jahre. Er stirbt 1930 zur Zeit der Weimarer Republik.

Alfred Wegener wurde in Berlin geboren – genauso wie u. a. Konrad Zuse, Joseph Weizenbaum und Adolf von Baeyer.
Wann wurde Alfred Wegener geboren? Wegener wurde vor 145 Jahren im Jahr 1880 geboren.
An welchem Tag wurde Wegener geboren? Alfred Wegener hatte in acht Tagen am 1. November Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Samstag.
Welches Sternzeichen war Wegener? Alfred Wegener wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren.
Wo wurde Alfred Wegener geboren? Wegener wurde in Deutschland geboren. Er kam in Berlin zur Welt.
Wann ist Wegener gestorben? Alfred Wegener verstarb vor 95 Jahren Anfang der 1930er-Jahre im November 1930.
Wie alt war Alfred Wegener zum Zeitpunkt seines Todes? Alfred Wegener wurde 49 Jahre alt.
145. Geburtstag in diesem Jahr am 1. November 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
150. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 1. November 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
100. Todestag im November 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Alfred Wegener:
Das Ranking von Alfred Wegener auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Georg von Neumayer 1826–1909
Knud Rasmussen 1879–1933
Adolf Windaus 1876–1959
Roald Amundsen 1872–1928
Arved Fuchs 1953
Carl Bosch 1874–1940
Robert Edwin Peary 1856–1920
Otto Blumenthal 1876–1944
Max von Laue 1879–1960
Robert Falcon Scott 1868–1912
Emmy Noether 1882–1935
Ernest Shackleton 1874–1922
Hermann Weyl 1885–1955
Gustav Hertz 1887–1975
Otto Diels 1876–1954
Beno Gutenberg 1889–1960