
Wolfgang Otto Isaak Völz war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der 1966 als Teil der „Raumpatrouille“ (1966) in deutsche Stuben schwebte, in der Krimiserie „Stahlnetz“ (1960), Edgar-Wallace-Filmen sowie der Parodie „Der Wixxer“ (2004) zu sehen war und u. a. „Käpt’n Blaubär“ (ab 1993) seine Stimme lieh. Er wurde am 16. August 1930 in Danzig-Langfuhr (heute Wrzeszcz) in der Freien Stadt Danzig (heute Polen) geboren und verstarb am 2. Mai 2018 mit 87 Jahren in Berlin. In diesem Jahr wäre er 95 Jahre alt geworden.
| Geburtsdatum | Samstag, 16. August 1930 |
|---|---|
| Geburtsort | Danzig-Langfuhr (heute Wrzeszcz), Freie Stadt Danzig (heute Polen) |
| Todesdatum | Mittwoch, 2. Mai 2018 (†87) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Sternzeichen | Löwe |
– Wolfgang Völz, 14. August 2015 (Interview mit Spiegel Online)»Für mich war der Beruf immer Handwerk, nicht Kunst. Ich war eine Art Mundwerker. Das Künstlerische habe ich immer gehasst.«
Wolfgang Völz wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1930 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Janosch (1931) und Christa Wolf (1929–2011). Seine Kindheit verlebt Völz in den 1930er-Jahren, seine Jugend in den 1940ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Billy Wilder (1906–2002), Lilli Palmer (1914–1986) und Eddi Arent (1925–2013). Wolfgang Völz' Lebensspanne umfasst 87 Jahre. Er stirbt 2018 im noch jungen 21. Jahrhundert.
Wolfgang Völz kam 1930 im selben Haus im Danziger Stadtteil Langfuhr zur Welt, wie fünf Jahre zuvor Schauspielkollege Eddi Arent. Sie waren später gelegentlich zusammen in Filmen und im TV zu sehen.
In welchem Jahr wurde Wolfgang Völz geboren? Völz wurde vor 95 Jahren zu Beginn der 1930er-Jahre im Jahr 1930 geboren.
An welchem Tag wurde Völz geboren? Wolfgang Völz hatte im Sommer am 16. August Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Völz? Wolfgang Völz wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Wolfgang Völz geboren? Völz wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Danzig-Langfuhr (heute Wrzeszcz) in der Freien Stadt Danzig (heute Polen) zur Welt.
Wann ist Völz gestorben? Wolfgang Völz verstarb vor sieben Jahren am 2. Mai 2018, einem Mittwoch.
Wie alt war Wolfgang Völz zum Zeitpunkt seines Todes? Wolfgang Völz wurde 87 Jahre, 8 Monate und 17 Tage alt.
Wie alt wäre Wolfgang Völz heute? Würde Wolfgang Völz noch leben, wäre er heute 95 Jahre alt. Er wurde vor exakt 34.773 Tagen geboren.
Wolfgang Völz wurde in Danzig-Langfuhr (heute Wrzeszcz) in der Freien Stadt Danzig (heute Polen) geboren und verstarb in Berlin .
95. Geburtstag in diesem Jahr am 16. August 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 16. August 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
10. Todestag am 2. Mai 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Wolfgang Völz zu erfahren:
Das Ranking von Wolfgang Völz auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Klaus Kinski 1926–1991
Eddi Arent 1925–2013
Ursula Karusseit 1939–2019
Winfried Glatzeder 1945
Klausjürgen Wussow 1929–2007
Mario Adorf 1930
Heinz Schubert 1925–1999
Ruth Leuwerik 1924–2016
Hildegard Knef 1925–2002
Rolf Hoppe 1930–2018
Hellmut Lange 1923–2011
Peter Fitz 1931–2013
Götz George 1938–2016
Horst Buchholz 1933–2003
Michael Degen 1928–2022
Ilse Werner 1921–2005