
Hans Lingenfelder, so sein richtiger Name, ist ein deutscher Gitarrist, der in den 1970er- und 1980er-Jahren mit vielen Gitarren-Instrumentalstücken in den deutschen Charts vertreten war (u. a. „Verde“ 1976). Er wurde am 12. März 1946 in Rastatt geboren und feierte in diesem Jahr seinen 79. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 12. März 1946 |
|---|---|
| Geburtsort | Rastatt, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Alter | 79 Jahre (und 239 Tage) |
| Sternzeichen | Fische |
Ricky King wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1946 in der Nachkriegszeit zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Gerhard Schröder (1944) und Franz Beckenbauer (1945–2024). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
Ricky King wurde am selben Tag geboren wie Liza Minnelli.
Wie heißt Ricky King wirklich? Der Name „Ricky King“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautet Hans Lingenfelder.
In welchem Jahr wurde Ricky King geboren? King wurde vor 79 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1946 geboren.
Wie alt ist Ricky King? In diesem Jahr wurde Ricky King 79 Jahre alt. Er kam vor genau 29.094 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 80. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund achtzehn Wochen.
Wann hat King Geburtstag? Ricky King hat im Frühling am 12. März Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen hat King? Ricky King wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hundes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Ricky King geboren? King wurde in Deutschland geboren. Er kam in Rastatt zur Welt.
79. Geburtstag in diesem Jahr am 12. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages am 12. März 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Ricky King zu erfahren:
Das Ranking von Ricky King auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Johnny Winter 1944–2014
Joni Mitchell 1943
Pete Townshend 1945
Eddy Grant 1948
Eddie Van Halen 1955–2020
Angus Young 1955
George Harrison 1943–2001
Eric Clapton 1945
Lou Reed 1942–2013
John McLaughlin 1942
Glenn Frey 1948–2016
Francis Rossi 1949
Jimi Hendrix 1942–1970
Keith Richards 1943
Peter Green 1946–2020
David Gilmour 1946