
Jody Scheckter ist ein ehemaliger südafrikanischer Rennfahrer und Weltmeister in der Formel 1 (1979). Er wurde Anfang der 1950er-Jahre am 29. Januar 1950 in East London in Südafrika geboren. In diesem Jahr feierte Scheckter seinen 75. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Sonntag, 29. Januar 1950 |
|---|---|
| Geburtsort | East London, Ostkap, Südafrika |
| Alter | 75 Jahre (und 280 Tage) |
| Sternzeichen | Wassermann |
Jody Scheckter wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1950 in der Zeit des Kalten Krieges zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Trevor Jones (1949) und Joschka Fischer (1948). Seine Kindheit verlebt Scheckter in den 1950er-Jahren, seine Jugend in den 1960ern.
Jody Scheckter wurde im selben Monat wie Heinz Wewering geboren und im selben Jahr wie Mark Spitz und Rosi Mittermaier.
In welchem Jahr wurde Jody Scheckter geboren? Scheckter wurde vor 75 Jahren zu Beginn der 1950er-Jahre im Jahr 1950 geboren.
Wie alt ist Jody Scheckter? In diesem Jahr wurde Jody Scheckter 75 Jahre alt. Er kam vor genau 27.674 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 76. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch 85 Tage.
Wann hat Scheckter Geburtstag? Jody Scheckter hat im Winter (Sommer in der südlichen Hemisphäre) am 29. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, 2026 liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Scheckter geboren? Jody Scheckter wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Jody Scheckter geboren? Scheckter wurde auf der Südhalbkugel im südlichen Afrika geboren. Er kam in East London in Südafrika zur Welt.
75. Geburtstag in diesem Jahr am 29. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 29. Januar 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Jody Scheckter zu erfahren:
Das Ranking von Jody Scheckter auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Alan Jones 1946
Nelson Piquet 1952
Keke Rosberg 1948
Mario Andretti 1940
James Hunt 1947–1993
Niki Lauda 1949–2019
Emerson Fittipaldi 1946
Alain Prost 1955
Nigel Mansell 1953
Jochen Rindt 1942–1970
Jim Clark 1936–1968
Fernando Alonso 1981
Damon Hill 1960
Graham Hill 1929–1975
Alberto Ascari 1918–1955
Jacques Villeneuve 1971