Jessica Marie Alba ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die als Hauptdarstellerin der TV-Serie „Dark Angel“ (2000–2002) bekannt wurde. Sie wurde Anfang der 1980er-Jahre am 28. April 1981 in Pomona, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren und feiert 2025 ihren 44. Geburtstag.
Geburtsdatum | Dienstag, 28. April 1981 |
---|---|
Geburtsort | Pomona, Kalifornien, USA |
Alter | 43 Jahre (und 294 Tage) |
Sternzeichen | Stier |
Jessica Alba wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1981 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation Y zur Welt. Bekannte Zeitgenossen ihrer Altersklasse sind Edward Snowden (1983) und Serena Williams (1981). Alba wächst in den 1980er-Jahren auf und verlebt ihre Jugend in den 1990ern.
Jessica Alba wurde im selben Monat geboren wie Kunal Nayyar und Hayden Christensen und im selben Jahr wie Cosma Shiva Hagen, Rachel Bilson, Rami Malek und Elijah Wood.
In welchem Jahr wurde Jessica Alba geboren? Alba wurde vor 44 Jahren zu Beginn der 1980er-Jahre im Jahr 1981 geboren.
Wie alt ist Jessica Alba? Jessica Alba ist 43 Jahre alt und wird in diesem Jahr 44. Sie kam vor genau 16.000 Tagen zur Welt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag sind es noch 71 Tage.
Wann hat Alba Geburtstag? Jessica Alba hat im Frühling am 28. April Geburtstag. Sie wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fällt ihr Geburtstag auf einen Montag.
Welches Sternzeichen hat Alba? Jessica Alba wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Hahns (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Jessica Alba geboren? Alba wurde an der Westküste der USA geboren. Sie kam in Pomona, Kalifornien in den Vereinigten Staaten zur Welt.
Wie groß ist Alba? Jessica Alba hat eine Körpergröße von etwa 1,69 Meter.
44. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 28. April 2025.50. JubiläumJubiläen im Jahr 2031 ›
des Geburtstages in sechs Jahren am 28. April 2031.Das Ranking von Jessica Alba auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.