
Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz war ein preußischer General, Heeresreformer und einflussreicher Militärtheoretiker (unvollendetes Hauptwerk „Vom Kriege“ 1832). Er wurde Anfang der 1780er-Jahre vermutlich am 1. Juli 1780 auf Burg bei Magdeburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 51 Jahren am 16. November 1831 in Breslau in Preußen (heute Polen). Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 245. Mal.
| Geburtsdatum | vermutlich Samstag, 1. Juli 1780 (unsichere Angabe) |
|---|---|
| Geburtsort | Burg bei Magdeburg, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Mittwoch, 16. November 1831 (†51) |
| Sterbeort | Breslau, Preußen (heute Polen) |
| Sternzeichen | Krebs |
Carl von Clausewitz wird gegen Ende des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1780 zur Zeit der Aufklärung zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und Heinrich von Kleist (1777–1811). Seine Kindheit verlebt Clausewitz in den 1780er-Jahren, seine Jugend in den 1790ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Wilhelm I. (1797–1888), Gebhard Leberecht von Blücher (1742–1819) und Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich (1773–1859). Carl von Clausewitz' Lebensspanne umfasst 51 Jahre. Er stirbt im Jahr 1831.
Carl von Clausewitz ist im selben Jahr gestorben wie Karl Freiherr vom Stein.
Wann wurde Carl von Clausewitz geboren? Clausewitz wurde vor 245 Jahren im Jahr 1780 geboren.
An welchem Tag ist Clausewitz geboren worden? Carl von Clausewitz hatte im Sommer am 1. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Clausewitz? Carl von Clausewitz wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren.
Wo wurde Carl von Clausewitz geboren? Clausewitz wurde in Deutschland geboren. Er kam auf Burg bei Magdeburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Clausewitz gestorben? Carl von Clausewitz starb vor 194 Jahren im 19. Jahrhundert am 16. November 1831, einem Mittwoch.
Wie alt wurde Carl von Clausewitz? Carl von Clausewitz wurde 51 Jahre, 4 Monate und 15 Tage alt.
Carl von Clausewitz wurde auf Burg bei Magdeburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb in Breslau in Preußen (heute Polen) .
245. Geburtstag in diesem Jahr am 1. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 1. Juli 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
200. Todestag am 16. November 2031. Jubiläen im Jahr 2031 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Carl von Clausewitz zu erfahren:
Das Ranking von Carl von Clausewitz auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Friedrich Wilhelm III. 1770–1840
Gebhard Leberecht von Blücher 1742–1819
Friedrich Wilhelm IV. 1795–1861
Otto von Bismarck 1815–1898
Friedrich Wilhelm von Steuben 1730–1794
Hermann Schulze-Delitzsch 1808–1883
Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1818–1888
Leopold I. 1676–1747
Robert Blum 1807–1848
Luise von Preußen 1776–1810
Karl Freiherr vom Stein 1757–1831
Johann Philipp Abresch 1804–1861
Helmuth Karl Bernhard von Moltke 1800–1891
Louise Otto-Peters 1819–1895
Napoleon Bonaparte 1769–1821
Henning von Tresckow 1901–1944